Kategorie: Ernährung

Frische Rezeptideen

  • Gemüsebrühpulver selbstgemacht

    Veggi und Bio

    Körnige Gemüsebrühe ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Leider sind nicht in allen gekauften Fertigmischungen die Bestandteile drin die ich mag und auch die eine oder andere Zutat die ich nicht haben möchte.

    Aus diesem Grund habe ich beschlossen mein Brühpulver aus Bio Gemüse selbst herzustellen um immer einen Vorrat im Haus zu haben. Auf diese Weise kann jeder seine bevorzugten Gemüse wählen und auch, wenn alles aufgebraucht ist, mal andere Variationen probieren.

    Für ca. 300 gr. fertiges Pulver benötigst du folgende Zutaten:

    • 500 gr. Möhren
    • 250 gr. Zwiebeln
    • 500 gr. Knollensellerie oder alternativ Stangensellerie
    • 250 gr. Petersilienwurzel
    • 250 gr. Pastinake
    • 150 gr. Lauch
    • Knoblauch
    • Kurkuma
    • Pfeffer
    • Meersalz
    • optional Frühlingszwiebeln, Petersilie oder andere Kräuter die du bevorzugst.

    Alle Zutaten kannst du in deiner gewünschten Menge nutzen oder auch eine weglassen. Vielleicht magst du keine oder nicht so viele Zwiebeln. Oder möchtest mehr Karotten. Das ist ganz dem individuellen Geschmack überlassen.

    Zubereitung / Herstellung:

    1. Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit allen Zutaten im Mixer zerkleinern und in einen Dörrautomaten geben (alternativ auf ein Backblech).
    2. Bei ca. 60 Grad für 4 – 6 Stunden trocknen. Der Dörrautomat lässt sich hier genauer einstellen und benötigt weniger Strom. Aber auch der Backofen ist bei den geringen Temperaturen nicht so kostenintensiv.
    3. Anschließend gebt alles noch mal in den Mixer und mahlt es zu einem feinen Pulver. Bitte achtet darauf das das getrocknete Gemüse keine Restfeuchte hat oder lasst das fertige Pulver noch einen Tag auf einem sauberen Tuch nachtrocknen.

    Nun kann alles in ein sauberes steriles Einmachglas gefüllt werden. Bei dunkler Aufbewahrung hält sich das Pulver bis zu 12 Monate. Für einen Liter Brühe benötigt ihr ca. 30-50 gr. je nach Geschmack. Man kann es auch wunderbar für Soßen oder Abschmecken von Eintöpfen verwenden.

    Guten Appetit !